Eine herrliche Wanderung von Morteratsch zur Boval-Hütte

Von der Station Morteratsch (1.896 m) folgt man dem gut ausgeschilderten Weg, der hinauf zur Chamanna Boval führt. Der Pfad beginnt sanft ansteigend im Talboden, schlängelt sich am Gletscherbach entlang und eröffnet herrliche Ausblicke auf den Morteratschgletscher und das imposante Berninamassiv.

mehr lesen »

Eine herrliche Wanderung zur Coaz-Hütte (2610 m)

Heute, im Engadin, bin ich einem jener Pfade gefolgt, die Spuren hinterlassen. Von der Mittelstation der Corvatsch-Bahn in Murtèl aus stieg ich hinauf zur Alpe Misaun, wanderte zwischen Felsen, Wind und der Stille der Höhen. Der Pfad wird zum schwebenden Balkon über dem Tal, ein hauchdünner Faden, der den Blick geleitet – zwischen erhabenen Gipfeln und tiefen, schwindelerregenden Schluchten. Und schließlich erscheint sie, die ‚Chamanna Coaz‘, wie ein Pilz, der aus dem Fels emporwächst.

mehr lesen »

Von Muottas Muragl zur Capanna Segantini

Es gibt einen Ort in dem herrlichen und sonnigen Engadin, der besonders im Sommer Touristen aus aller Welt anzieht. Nicht nur gewöhnliche Menschen, sondern auch Wanderer mit Interesse an Kultur, insbesondere der Welt der Kunst, besuchen diesen Ort.

Welcher Ort das ist und warum er kulturell so interessant ist, wird schnell offenbart. Es handelt sich schlichtweg um die Capanna Segantini (“Chamanna Segantini” in Rätoromanisch), die sich auf einer Höhe von 2731 Metern über dem schönen Dorf Pontresina befindet.

mehr lesen »