Eine Wanderung zur Campo -Tencia – Hütte, die erste Berghütte der Tessiner Alpen
Von Dalpe nach Campo Tencio entlang eines Pfades, der durch energiegeladene Wälder und herrliche Aussichten führt.
Nicola Pfund wurde als “Philosoph des Wohlbefindens” bezeichnet, da er Leidenschaft für Sport und Talent für das Schreiben, körperliche Gesundheit und geistiges Wohlbefinden miteinander vereinen konnte. Geboren wurde er 1960 in Sorengo. Er absolvierte sein Masterstudium in Lugano-Besso und studierte Philosophie in Pavia. Später erlangte er einen Abschluss als Bibliothekar-Dokumentarist und als Lehrer für Allgemeinbildung. Derzeit unterrichtet er an beruflichen Schulen im Kanton Tessin und arbeitet als Sportjournalist für einige Medien. Er hat eine Vielzahl von Veröffentlichungen (etwa ein Dutzend) unterschiedlicher Art, darunter pädagogische, historische, sportliche, philosophische und Reisebücher. In der Vergangenheit war er ein Spitzenathlet, was ihn unter anderem dazu veranlasst hat, sich mit den Verbindungen zwischen Sport und dem täglichen Leben auseinanderzusetzen. Er lebt in Lugano-Breganzona, Schweiz.
“Radfahren auf den Schweizer Pässen ist mehr als eine sportliche Leistung. Es ist die Möglichkeit, sich in einer majestätischen, historisch reichhaltigen Umbegung, inmitten von Bergen und unverschmutzten Tälern auf die Probe zu stellen, die Lust die Essenz des Lebens zu entdecken, die unser normaler Alltag oft unterdrückt…”.
Das Buch beinhaltet eine Beschreibung von über 40 Fahrten über die wichtigsten Schweizer Pässe. Ein kompletter Reiseführer für alle, reich an Informationen und Ratschlägen.
Fontana Ed., 2012, p. 199
Von Dalpe nach Campo Tencio entlang eines Pfades, der durch energiegeladene Wälder und herrliche Aussichten führt.
Viele werden es vielleicht nicht wissen, aber die allererste Ausgabe des Triathlons von Locarno fand im weit entfernten Jahr 1984 statt. Sie wurde auf Vorschlag von Marco Sasselli ins Leben gerufen (eine Person voller Initiativen und von großem Kaliber, die
MIT DEM FAHRRAD ÜBER DIE SCHWEIZER PÄSSE “Radfahren auf den Schweizer Pässen ist mehr als eine sportliche Leistung. Es ist die Möglichkeit, sich in einer majestätischen, historisch reichhaltigen Umbegung, inmitten von Bergen und unverschmutzten Tälern auf die Probe zu stellen,
Die italienische Schweiz ist eine Region voller Möglichkeiten für diejenigen, die Outdoor-Sport lieben.
Nicola Pfund